Archiv des Autors: admin
Anmeldung – 41. Wilseder Forum ab jetzt möglich
Liebe Wilseder-Forums-Teilnehmer, liebe Homöopathie-interessierten,
ab jetzt ist die Anmeldung zum 41. Wilseder Forum möglich unter:
http://www.carstens-stiftung.de/artikel/41-wilseder-jubilaeums-forum.html
Vielleicht gibt es noch Erinnerungen, nette Fotos, Anekdoten, oder sonstige Geschichten die auf dem 20-jährigen Forum erwähnt werden können, sollen, dürfen….
Dann tragt diese bitte an die Sprecher (http://www.wilseder-forum.de/?page_id=402) heran.
Viele Grüße
Frühjahrsseminar 2012 – Anmeldeschluss 31. Januar 2012
Wir wollen nochmal kurz alle darauf hinweisen, dass das Frühjahrsseminar (FJS) 2012 vom 16. bis 21. März 2012 stattfindet. Nähere Informationen und das Anmeldeformular zum downloaden unter: Frühjahrsseminar
Anmeldeschluss ist Dienstag, der 31. Januar 2012!
40. Wilseder Forum
Für alle die sich bislang noch nicht angemeldet haben…
40. Wilseder Forum! – Homöopathie und Impfen
30.Sept. bis 2.Okt. 2011
Anmelden könnt ihr euch hier:
http://www.carstens-stiftung.de/artikel/homoeopathie-und-impfen.html
Vortragsprogramm im Zentrum für Komplementärmedizin in München
Im Oktober 2010 hat Frau Dr. Wiebke Lohmann das Zentrum für Komplementärmedizin gegründet, um einen Ort zu schaffen, an dem professionelle Komplementärmediziner eng zusammenarbeiten und sich austauschen.
Um viele an diesem Dialog teilhaben zu lassen, hat das Team des Zentrums für 2011 ein schönes Vortragsprogramm mit vielen interessanten Themen zusammengestellt.
2011 Programm Zentrum für Komplementärmedizin
Die Vorträge finden an den ausgezeichneten Donnerstagen jeweils um 19.30 Uhr statt, der Eintritt ist kostenlos.
Wir bitten um vorherige Anmeldung wegen begrenzter Raumkapazität.
Frühsjahrsseminar 2014
Liebe Wilseder, liebe Studenten und Homöopoathie-Interessierte,
hiermit möchten wir euch herzlich zum
FRÜHJAHRSSEMINAR
Mit dem Thema: „Homöopathie in der Neurologie und Psychiatrie“
vom 07. bis 12. März 2014 auf dem Rittergut Lützensömmern einladen!
Für weitere Informationen und das Anmeldeformular Artikel öffnen…
Dreimonatskurs 2011
Liebe Studenten mit Interesse für die Homöopathie,
Homöopathie rechtzeitig auf dem Schirm haben:
Schon während Eures Studiums möchte ich Euch auf den Dreimonatskurs aufmerksam machen. Je früher Ihr Euch mit der Homöopathie beschäftigt, desto sicherer bleibt Sie Euch haften auch in Zeiten von Prüfungen und Facharztzwängen: Seit über 20 Jahren findet in Augsburg dieser renommierte ganztägige Lehrgang in klassischer Homöopathie für Ärztinnen und Ärzte statt. Im deutschsprachigen Raum erlebt Ihr eine extrem intensive homöopathische Auseinandersetzung in Seminarumgebung mit bekannten Lehrern wie Brita Gudjons, Wolfgang Springer, Dario Spinedi, Jens Wurster, Beat Spring, Marco Righetti, Alf Geukens, u.v.m. Weiterlesen
Termine
38. Wilseder Forum
01.-03. Oktober 2010 in Essen
Thema: Homöopathie erleben – Arzneimittel aus dem Pflanzenreich
Informationen und Anmeldung:
http://www.carstens-stiftung.de/nachwuchs/wilsede/index.php
3. Europäische Kongress für Integrative Medizin (ECIM)
03./04. Dezember 2010 in Berlin
Frühjahrsseminar
04.-09. März 2011
Thema hier wird „Metalle“ sein.
39. Wilseder Forum
08.-10. April 2011
Neu ab Juni 2010: Studentenförderung
Die Teilnahme von mindestens 1-2 Studenten an jedem vom DZVhÄ bzw. seinen Landesverbänden durchgeführten Kurs soll mit maximal 50,- Euro Kostenbeitrag ermöglicht werden.
Der DZVhÄ soll für das Homöopathie-Diplom auch A- und B-Kurse anerkennen, die von Studenten bei vom DZVhÄ anerkannten Veranstaltern vor ihrer Approbation besucht wurden. Diese Kurse werden von den Ärztekammern für die Zuatzbezeichnung Homöopathie nach der derzeit gültigen Weiterbildungsordnung nicht anerkannt.
(aus Weiterbildungsbrief des DZVhÄ Juni 2010)
SES 2010 vom 23.-25.April
Das Studentische Einsteiger-Seminar – SES 2010 23. – 25.April 2010
Das Einsteigerseminar bietet Neulingen in der Homöopathie einen Rundumblick über die wichtigsten Grundbegriffe und, wie der Name schon sagt, einen fundierten Einstieg in das weite Feld der Homöopathie…
Die Dozenten Dr. Freya Jäschke und Dr. Ulrich Koch sind erstklassige Dozenten, die den Unterricht mit Sicherheit sehr lebendig gestalten werden!! Ulrich koch habe ich schon selbst auf dem Wilseder Forum erlebt und kann ihn nur wärmstens empfehlen.
Das Semianr findet in der Hahnemann-Stadt Köthen in Sachsen-Anhalt statt und ist für Studenten relativ günstig!
Infos und Anmeldung im Flyer nachlesen….
Flyer: ses2010informationenanmeldung121009
weitere Infos unter: http://www.carstens-stiftung.de/nachwuchs/wilsede/grundlagenseminar.php
oder: http://www.dzvhae.com/portal/loader.php?navigation=74822&org=36300&seite=74819